Produktionen
Schwarzes Gold unter Paris
Geldgierige Spekulanten haben Erdöl unter Paris entdeckt. Sie drohen, die Stadt der Kultur im Namen der Energiesicherheit durch Bohrtürme zu verschandeln. Aurélie, die „Irre von Chaillot“, ist inoffizielle Schutzpatronin...
The Full Monty
Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1997 und dreht sich um sechs arbeitslose Männer in finanziellen Nöten. Ort des Geschehens ist Sheffield, England. Eine männliche Stripshow bringt sie auf die Idee,...
Die zwölf Geschworenen
Nach einer Gerichtsverhandlung müssen zwölf Geschworene über das Schicksal eines 19-jährigen Jungen entscheiden, der seinen Vater kaltblütig erstochen haben soll. Das Urteil muss einstimmig gefällt werden. Bei einem Schuldspruch...
Ein Sommernachtstraum
Zusammen mit dem Orchester Young Harmonists bringen wir Shakespeares bekannteste Komödie als Musik-Theater auf die Bühne! Das Stück wird live begleitet und beinhaltet auch Gesangs- und Tanzelemente. Regisseurin Eva Mann...
Min Fründ Armin (Mein Freund Harvey)
Der Millionär Traugott C. Bopp zieht gern mit seinem besten Freund, einem menschengroßen Hasen namens Armin, durch die Beizen der Stadt. Allerdings bleibt Armin für alle außer Traugott unsichtbar. Seiner Schwester Dora Magdalena...
Der Pavillon
Elliott hat eine Frau, ein Haus, Schulden und ein großes Problem: Er
wird erpresst. Da er sich als Krimiautor auf Morde versteht, lockt
er den Verbrecher nachts in eine Falle und beseitigt ihn unter dem
Fundament für...
Lebenskünstler
Es waren wahrlich Lebenskünstler, die sich im Haushalt der Familie Sycamore fanden. Allen voran Opa Vanderhof, der eines schönen Tages beschlossen hat, von jetzt an einfach nur noch das Leben zu geniessen. Die Familienmitglieder...
Kalender Girls
Auf komische und gleichzeitig berührende Art erzählt das auf einer wahren Begebenheit beruhende Stück die Geschichte eines Frauenvereins, der für einen guten Zweck mit allen Regeln und Traditionen bricht.
Annie und Chris,...
Es Eggli ab
Die Millionärswitwe Edith Wildi ist ihren Stiefkindern ein Dorn im Auge. Nach dem Tod ihres Mannes wird sie immer wunderlicher, färbt sich die Haare blau, schleppt ständig einen riesigen Teddybären mit sich herum und gibt...
Geistreiche Komödie
Im Mittelpunkt der makabren, leicht frivolen Komödie steht der Schriftsteller Charles Condomine, der zwecks Studien für seinen nächsten Roman das Medium Madame Arcati in sein Haus eingeladen hat. Im Gefolge einer spiritistischen...
Drei Damen im Paradies
Drei rüstige, alte Damen haben die Bevormundung und den täglichen
Trott im Altersheim «Abendrot» gründlich satt und wollen ihr Schicksal
wieder in die eigenen Hände nehmen. Per Boot türmen sie und
landen schlussendlich...
Gerüchte...Gerüchte
Charly Brock, stellvertretender Bürgermeister von New York, und seine Frau Myra laden zu einer Party anlässlich ihres zehnjährigen Hochzeitsjubiläums ihre Freunde aus der Upper Class ein. Als die ersten Gäste eintreffen,...
Acht Frauen
In einer abgelegenen, eigeschneiten Villa trifft sich die Familie, um die Weihnachtstage miteinander zu verbringen. Zu dieser an sich schon schaudervollen Ausgangslage findet man den Hausherrn tot, mit einem Messer im Rücken...
FeuerWehrFrauen
Auf der Grundlage eines Stückfragmentes wurde unter der Leitung von Petra Haas mit Feuer und Flamme improvisiert, probiert, erarbeitet und aufgeschrieben. Die daraus entstandenen zweiundzwanzig Szenen fügen sich zu einer...
Caroline
Caroline ist eine nicht mehr ganz junge, aber attraktive und lebenslustige Frau. Sie lebt seit zehn Jahren von ihrem Mann getrennt. Er hat sich unter irgend einem Vorwand in Richtung Afrika abgesetzt.
Caroline hat aus diesem...
Hotel zu den zwei Welten
Ohne zu wissen, wie er dort hingekommen ist, findet sich der erfolgreiche Sportjournalist Julien im Empfangsbereich eines Hotels wieder. Von den anderen Gästen wird er freundlich empfangen, doch niemand kann ihm Auskunft...
Ladykillers
London im Nebel, ein Häuschen am Ende einer einsamen Strasse: dies ist der klassische Ort für eine englische Kriminalkomödie.
Mrs. Wilberforth, eine reizende ältere Lady, wohnt zusammen mit ihrem Lebensgefährten Mr. Gordon,...
Black Comedy
Eigentlich sollte der Abend für den eher mittelmässigen Künstler Boris Müller eine Wende zum Guten bringen, hat sich doch der Millionär Godunow als potenzieller Mäzen angesagt. Zusammen mit seiner Freundin Carol bereitet...
Verruckti Verhältnis
Was haben Käthi, Peter und Frau Briner gemeinsam? - Sie sind zur falschen Zeit am falschen Ort. Die angegraute Frau Briner bringt die Wohnung ihres Sohnes wieder in Schwung, just als die Schwiegertochter verfrüht aus der...
Mord isch aagsäit (Scherz beiseite)
In Chipping Cleghorn, einem kleinen, verschlafenen Ort, erscheint in der Lokalzeitung eines Tages unter der Rubrik "Persönliches" eine Annonce, worin Lady Blacklock erfährt, dass in ihrem Heim "Little Paddocks" ein Mord...
Wiiterspile
Eine Theatergruppe übt das Stück "Der Fluch des Diamanten" ein. Doch leider klappt noch nicht alles und bis zur Premiere sind noch einige Hindernisse zu überwinden und manche Schwierigkeiten zu meistern: Streitereien unter...
Letzter Wille
"Habt ihr schon geerbt - oder sprecht ihr noch miteinander?" das ist die Quintessenz dieser bitterbösen Erbschaftskomödie. Kaum ist die Erbtante unter dem Boden, lassen ihre Schwester, die Neffen und Nichten die Masken fallen...
Schlafzimmergäste
"Habe ich recht gehört? Jane ist da und Susannah und Trevor kommen auch? Fantastisch! Falls sich Susannah und Trevor ausnahmsweise einmal nicht in die Haare geraten, dann gibt es sicher Krach zwischen Jane und Susannah!"...
Der Geisterzug
"Emerson ist kein angenehmer Aufenthaltsort für die Nacht!" warnt Saul Hodgkin, der Stationsvorstand die unfreiwillig in der gleichnamigen Eisenbahnstation im kanadischen Manitoba an der amerikanischen Grenze hängengebliebenen...
Schöne Bescherungen
Am Heiligabend treffen sich wie jedes Jahr Verwandte und Freunde im Haus von Linda und Martin, um gemeinsam "das Fest der Liebe" zu begehen. Alle sind mehr oder weniger begeistert mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt: Der...
Othello darf nicht platzen
Der weltberühmte italienische Opernstar Tito Merelli wird als Othello in der Städtischen Oper Cleveland/Ohio erwartet. Der heissbegehrte und umschwärmte Heldentenor kann weder weiblichen Verführungskünsten noch gutem Essen...
Die lange Nacht der Detektive
Der Autor hat das Kriminalstück "Die lange Nacht der Detektive" vor über 20 Jahren geschrieben. Er lässt darin einen Teil seiner Lieblingsdetektive am 80. Geburtstag von Sherlock Holmes zusammenkommen, zwar um Jahre gealtert,...
Zwee aanigsloosi Ängel
Zwei ahnungslose Engel, die braven, nicht mehr ganz jungen Schwestern Tobler lassen sich - von ihrem Glauben an das Gute und Schöne verleitet - dazu überreden, einem renommierten Kreditkartenclub beizutreten. Dem Slogan...
Pension Schöller
Die Pension Schöller gehört heute zu den Klassikern im Bereich des Schwanks. 1895 fand in Berlin die Uraufführung statt; wir feiern quasi ein Jubiläum. Dann geriet das Stück - aus was für Gründen auch immer - mehr und mehr...
Näi, nöd scho wider (Ein seltsames Paar)
Wir kennen das alle: Bekannte treffen sich regelmässig, sei es zum Plaudern, Wandern, Spielen. In unserem Stück handelt es sich um sechs Freundinnen, die abwechslungsweise wöchentlich bei einer der Damen zum "Trivial Pursuit",...
Es Eggli ab
Heute Abend lüftet sich der Vorhang der Löwenbühne für ein Stück, das sich kaum einer einzigen Gattung zuordnen lässt. Mischt sich doch Komödiantisches mit Krimihaftem, Besinnlichkeit mit leicht schwankhaften Elementen....
Der nackte Wahnsinn
"Der nackte Wahnsinn" (Noises Off) erlebte 1982 in England seine Uraufführung und befindet sich seitdem auf einem bemerkenswerten Siegeszug durch die Theater des angelsächsischen Raums. Seit einigen Jahren wird die Komödie...
Drei Männer im Schnee
'Kleider machen Leute'
Dieses - immer funktionierende - Verhaltensmuster verwendend, gestaltete Kästner seine 1934 erschienene Erzählung "Drei Männer im Schnee". Mit dem ihm eigenen spitzbübischen Humor schildert er die...
D Falle
Es muss nicht immer "Derrick" oder "Der Alte" sein. Auch Wachtmeister Müller hat Köpfchen!
Das Stück ist nach klassischem Muster aufgebaut:
Eine Frau ist verschwunden - Verdächtigungen - obskure Personen und Begleiterscheinungen....
Arsenik und alti Spitze
Die Schwestern Maag sind allein lebende, ausnehmend liebenswürdige alte Damen, die einem seltsamen Hobby frönen: sie bugsieren einsame Herren mittels eines Gemisches aus Holunderwein, Arsen, Strychnin und etwas Zyankali...
Öis cha nüüt passiere
Eine junge Lehrerin übernimmt die Leitung einer Theatergruppe und versucht, ein selbst verfasstes Stück zu inszenieren, das den Bergsturz von Elm zum Inhalt hat. Sie hält das Unglück von 1881 für eine der ersten Umweltkatastrophen...
Der schwarze Hecht
Dem "Schwarzen Hecht" liegt ein kleines Lustspiel des Zürcher Mundartdichters Emil Sautter zugrunde. Paul Burkhard als Komponist und Jürg Amstein als Librettist haben daraus eine musikalische Komödie geschaffen, die in zahllosen...
Der Raub der Sabinerinnen
Im Altertum raubten die Römer schöne Sabinerinnen. Professor Vollmer hat während seiner Studienzeit in jugendlichem Eifer über dieses Ereignis eine Tragödie geschrieben, die natürlich nie aufgeführt worden ist. Mit dem Auftritt...
Produktionen vor 1979
1978/79 | En Held wen ich „Schönes Weekend, Mr. Bennet“ |
Arthur Watkyn |
1977/78 | 10 Tag Gratisferie „Drei Männer im Schnee“ |
nach Erich Kästner |
1974-76 | Cabaret Fitnessle | Arnold Peter |
1973/74 | D Tuube i de Hand | Curt Goetz |
1973/74 | De Spatz uf em Dach | Curt Goetz |
1972/73 | De Hund im Hirn | Curt Goetz |
1972/73 | Deckwort: Huus Aabigfride | Elma Verity/Jack Last |
1971/72 | Minna Magdalena | Curt Goetz |
1971/72 | De Knüller | Arnold Peter |
1971/72 | Drei rooti Roose | Arnold Peter |
1970/71 | Guet Holz Herr Schwyzer | Arnold Peter |
1969/70 | Bandur & Co. | Arnold Peter |
1968/69 | 10 Tag Gratisferie „Drei Männer im Schnee“ |
nach Erich Kästner |
1967/68 | E tolli Familie | Fritz Wemper |
1966/67 | De Fall Nyffeschwander | Arnold Peter |
1965/66 | Bsst, niemertem säge | Arnold Peter |
1964/65 | En Held wen ich „Schönes Weekend, Mr. Bennet“ |
Arthur Watkyn |
1963/64 | Es durtribes Spyl „Die Falle“ |
Robert Thomas |