Saison 2000

Der Geisterzug


von Arnold Ridley

"Emerson ist kein angenehmer Aufenthaltsort für die Nacht!" warnt Saul Hodgkin, der Stationsvorstand die unfreiwillig in der gleichnamigen Eisenbahnstation im kanadischen Manitoba an der amerikanischen Grenze hängengebliebenen Reisenden. Überdies hält er für diese eine beunruhigende Geschichte bereit. Heute Nacht ist es genau 20 Jahre her, dass sich bei dieser Station ein fürchterliches Zugsunglück ereignet hat. Nicht nur waren damals viele Menschen zu Tode gekommen, auch der Zugführer wurde dabei wahnsinnig. Seit dieser Zeit taucht in den Erzählungen der Einheimischen immer wieder der Geisterzug auf. Allen Menschen, die den Zug gesehen hätten, sei dies nie gut bekommen. Unsere Reisenden wollen sich anfangs von einer solchen Spukgeschichte nicht beeindrucken lassen. Doch nach und nach passiert allerhand Seltsames. Was ist, wenn an der Geschischte doch etwas Wahres dran ist? Trotz grösstem Unbehagen bleibt unseren Reisenden nichts anderes übrig, als die Nacht im Wartesaal von Emerson zu verbringen. Denn draussen ist es nass, kalt und äusserst unfreundlich. Zudem ist das nächste Haus meilenweit entfernt. Als mitten in der Nacht ein merkwürdiges Geschwisterpaar in Begleitung eines Arztes auftaucht, ist die Verwirrung, die im Laufe der letzten Stunden durch einige unerklärliche Ereignisse immer mehr zunimmt, auf dem Höhepunkt angelangt. Taucht der "Geisterzug" erneut auf?

Regie
Ruedi Widtmann
Mindartfassung
Vreny Hafner
Personen/Darsteller
Richard Winthrop
Ruedi Meyer
Elsie, seine Frau
Vrene Kromer
Saul Hodgkin
Thomas Kromer
Charles Murdock
Andreas Hug
Peggy, seine Frau
Karin Stierlin
Miss Bourne
Dodo Winkelmann
Teddie Deakin
Heinz Wiederkehr
Julia Price
Regula Bolliger
Herbert Price
Knut Kromer
John Sterling
Peter Schöni
Jackson
Christian Siegrist
1. Polizist
Christa Koblet
2. Polizist
Barbara Manser
Hinter der Bühne
Regieassistenz
Marietta Wiederkehr
Souffleuse
Christa Koblet
Masken/Frisuren
Judith Loosli
Bühnenbild
Peter Steinmann
Bau
Christian Siegrist
Licht
Rolf Mauron
Ton
Toni Flückiger
Requisiten
Regula Bolliger
Kostüme
Monika Stahel
Buffet
Marianne Kromer
Vorverkauf
Peter Schöni
Abendkasse
Marietta Wiederkehr
Werbung/Programm
Andreas Hug
Plakat
Peter Steinmann
Fotos
Ruedi Manser